Weiterbildung: Community Circus – Aerial Kurse
Im Rahmen des Community Circus finden im Bochumer Ko-Labor Samstags regelmäßig Aerial-Kurse statt – der Fokus liegt im Bereich Technik und freies Training. Am 12.04. wird am Aerial Hoop gearbeitet
Im Rahmen des Community Circus finden im Bochumer Ko-Labor Samstags regelmäßig Aerial-Kurse statt – der Fokus liegt im Bereich Technik und freies Training. Am 12.04. wird am Aerial Hoop gearbeitet
Im Workshop werden die verschiedenen Ansätze der ni.butoh-Vision erkundet. Über psychophysisches Training wird die Beziehung des Körpers mit sich selbst, mit der Umwelt und mit anderen Körpern geübt. Teil des Workshops sind außerdem Übungen zur Stärkung der Verbindungen zwischen Vorstellungskraft und Verstand, Übungen zur Stärkung der sensiblen Kapazität des Körpers sowie angeleitete Improvisationen zur Vertiefung der sensiblen Vorstellungskraft.
Der Workshop richtet sich an darstellende Künstler:innen, die mittels Körpersprache einen starken Ausdruck erlernen möchten. Im Kurs werden die wesentlichen pantomimischen Techniken und Stilmittel kennengelernt. Ziel dabei ist, stimmige und glaubwürdige Handlungsabläufe entstehen zu lassen und über Bewegungsform, Tempo und Timing geschmeidigen Abläufe zu gestalten
Wie lässt sich Politiker:innen am besten erläutern, was die Freie Szene macht und welchen Nutzen Nordrhein-Westfalen davon hat? Der Präsenz-Workshop gibt in drei kompakten Stunden überzeugende Argumente an die Hand, zeigt wie man Außenstehenden die eigene Arbeit darstellt und erprobt in Live-Gesprächs-Simulationen die Praxisanwendung. In den Folgewochen sollen die Teilnehmenden dann das Gespräch zu ihren Landtagsabgeordneten suchen
Der Kulturrat bietet freischaffenden Künstler:innen und Kulturschaffenden aller Kultursparten regelmäßig kostenlose online-Workshops zur Weiterqualifizierung an. Das nächste Webinar findet statt:
Mi. 02.04.25 – Buchführung und Erstellung der Einnahmen-Überschuss-Rechnung