Ausschreibung: Reisekostenförderung für die Teilnahme an internationalen Messen und Festivals

Mit der Reisekostenförderung unterstützt Kreativ Transfer Kompanien und Künstler*innen als auch an selbstständige Produzent*innen, Manager*innen, Agent*innen sowie Mitarbeiter*innen freier Produktionsbüros / Agenturen in ihrem Bemühen, ihr internationales Netzwerk auszubauen, Kontakte zu intensivieren und Geschäfte mit internationalen Akteur*innen anzubahnen, Gefördert werden Individualreisen im Zeitraum 01. Mai – 31. Dezember 2025 sowie die Gruppenreise zum Sibiu International Performing Arts Market (SIPAM) vom 22. bis 27. Juni 2025. Die Förderung wird als Festbetragsföderung gewährt (je nach Zielort gelten unterschiedliche maximale Fördersummen). Es müssen keine Eigen- oder Drittmittel eingebracht werden. Am 7. und 17. April finden Info ZOOMs zur Antragstellung statt.

Ausschreibung: Residenzförderung

Gefördert werden ergebnisoffene Vorhaben wie künstlerisch-experimentelle Labore und Konzeptentwicklungen für kommende Produktionen, die in Residenz an bzw. in Verbindung zu einem der Produktionshäuser des Bündnisses Internationaler Produktionshäuser, des flausen+ Bundesnetzwerks oder des Netzwerks Freier Theater entwickelt werden.

Wettbewerb: Fritz-Wortelmann-Preis

Alle zwei Jahre wird der Fritz-Wortelmann-Preis verliehen. Bewerben können sich Produktionen aus dem deutschsprachigen Raum, die Figuren, Objekte oder Masken verwenden und/oder mit Animationsformen neuer Medien arbeiten und/oder im digitalen Raum stattfinden, wenn sie der Sparte Figuren- und Objekttheater zuzuordnen sind. Die Spieldauer darf maximal 50 Minuten betragen.
Das Event findet vom 18.–21. September 2025 in Bochum statt

Professionell Development Programme – Bounce

Das Mentoring-Programm BOUNCE bietet einen unterstützenden Raum für Kulturschaffende mit 4 bis 10 (maximal) Jahren Erfahrung, die im Bereich des Zeitgenössischen Zirkus tätig sind und ein spezifisches Projekt als Schwerpunkt für das Programm haben. BOUNCE bietet Möglichkeiten zur Vernetzung, fördert das Bewusstsein für faire Praktiken, gerechte Arbeitsbedingungen und stellt Instrumente zu Verfügung, um das eigene Projekt voranzubringen

Ausschreibung – Kulturamt Essen Projektförderung

Bis zum 31.03.25 können sich Essener Künstler_innen aller Kunstsparten beim Kulturamt Essen mit einem Kulturpojekt bewerben, das von gesamtstädtischer oder regionaler Bedeutung ist und über die Förderung den Weg in die Öffentlickkeit geebnet bekommt.